Early Access

SpeedShot – Bilder in Echtzeit, schneller als jede Agentur

Bilder gehen direkt von der Kamera an SpeedShot – ohne Umwege, ohne manuelle Bildbeschreibung. Rund 60 Sekunden nach der Aufnahme stehen vollständig beschriebene und verschlagwortete Fotos zur Veröffentlichung bereit.

Direkt von der Kamera Redaktion

KI erkennt Spieler, VIPs, Szenen und Orte

Beschreibung und Keywords inklusive

Vorteile für alle Beteiligten

Für Fotografen

  • Direkter Upload: Bilder gehen sofort von der Kamera an SpeedShot – kein Laptop nötig
  • Automatische Beschreibung: KI ergänzt Keywords, Spieler, VIPs und Szenen zuverlässig
  • Schneller verkaufen: Fotos landen in Sekunden bei Redaktionen, Sponsoren oder Vereinen
  • Individuelle Ziele: Bilder können gezielt an hinterlegte Redaktionen, Agenturen oder Kunden verteilt werden
  • Flexibel bleiben: Lightroom & Capture One bleiben voll nutzbar für Nachbearbeitung
  • Mehr Zeit fürs Wesentliche: Fotografieren statt Verwaltungsarbeit

Für Redaktionen

  • Echtzeit-Bilder: rund 60 Sekunden nach der Aufnahme einsatzbereit
  • Fertige IPTC-Daten: Beschreibung, Keywords, Spieler/VIPs und Orte inklusive
  • Nahtlose Integration: Fotos lassen sich sofort ins Redaktionssystem übernehmen
  • Live-Vorsprung: optimal für Ticker, Online-Artikel und Social Media
  • Archiv-Zugang: Zugriff auf ein stetig wachsendes Bildarchiv aus Sport, Blaulicht und Events

Der klassische Weg vs. SpeedShot

❌ Der alte Weg

Der Fotograf überträgt Bilder manuell von der Kamera auf den Laptop, beschreibt jede Aufnahme, benennt Personen und ergänzt Keywords. Erst danach werden die Bilder an verschiedene Redaktionen gesendet. Das kostet wertvolle Zeit und verzögert die Veröffentlichung.

✅ Der neue Weg mit SpeedShot

Bilder gehen direkt von der Kamera an die Plattform. Die KI erkennt automatisch Spieler, VIPs, Szenen und Orte, ergänzt präzise Beschreibung und Keywords. Nach etwa einer Minute steht das fertige Foto in der Redaktion. Schneller, einfacher, zuverlässiger.

Ablauf in vier Schritten

1

Aufnahme

Fotograf nimmt die Szene auf und markiert das Bild an der Kamera.

2

Direkt-Upload

Das Bild wird automatisch an SpeedShot gesendet – kein Laptop nötig.

3
KI-Analyse

Erkennung von Personen (Spieler/VIPs), Szene, Ort; Beschreibung und Keywords.

4

Auslieferung

Bereitstellung in ca. 60 Sekunden – direkt in der Redaktion und im Archiv.

Integration in den bestehenden Workflow

SpeedShot unterstützt sowohl den Direkt-Upload aus der Kamera als auch die klassische Nachbearbeitung. Bilder können wie gewohnt in Adobe Lightroom oder Capture One bearbeitet und anschließend über SpeedShot ausgespielt werden.

Dabei lassen sich individuelle Redaktionen, Agenturen oder Kundenprofile hinterlegen. Fertige Bilder werden gezielt und automatisiert dorthin ausgeliefert – schnell, zuverlässig und ohne zusätzlichen Aufwand. So verbindet SpeedShot den professionellen Studio-Workflow mit der Geschwindigkeit und Automatisierung der Plattform.

SpeedShot in der Praxis

⚽ Fußball

In der 90. Minute erhält Thomas Müller die rote Karte. Das fertige, beschriebene Bild liegt noch während der Diskussion im Stadion in der Redaktion.

🚨 Blaulicht

Während Feuerwehr und Polizei im Einsatz sind, erscheinen Bilder mit automatisch generierter Einsatzbeschreibung in Echtzeit im Newsticker.

✨ Gala-Event

Auf dem roten Teppich sind SpeedShot-Bilder bereits verschlagwortet in den Redaktionen, während andere noch Speicherkarten sortieren.

📸 Promi-Schnappschüsse

Bei exklusiven Sichtungen sendet der Fotograf direkt aus der Kamera und wählt, welche Redaktionen das Bild sofort erhalten. Schnell, zielgenau und diskret.

Häufige Fragen

Erkennung von Personen (Spieler und VIPs), Szenen, Ort, Wettbewerb; Erstellung einer präzisen Bildbeschreibung sowie passender Keywords nach IPTC-Standard.

Nein. Der Upload erfolgt direkt aus der Kamera an SpeedShot. Manuelles Beschriften entfällt komplett. Optional ist ein Upload über Laptop/Hub möglich, falls gewünscht.

In der Regel in etwa 60 Sekunden nach der Aufnahme – inklusive Beschreibung und Keywords. Live-Workflows bleiben damit durchgehend aktuell.

Ja. Bilder können wie gewohnt entwickelt werden. Anschließend werden sie über SpeedShot gezielt an hinterlegte Redaktionen und Agenturen ausgespielt – inklusive Metadaten.

Ja. Redaktionen, Agenturen und Kundenprofile lassen sich hinterlegen. Bilder werden automatisiert und zielgenau an die gewünschten Empfänger geliefert.

Auslieferung als JPEG mit eingebetteten IPTC/XMP-Metadaten. RAW-Workflows bleiben erhalten, die Ausspielung erfolgt über SpeedShot mit vollständigen Metadaten.

Jetzt testen

Ob Bundesliga, Blaulicht, Gala oder exklusive Promi-Sichtungen: SpeedShot liefert schneller und zuverlässiger als klassische Workflows. Direkt von der Kamera, vollautomatisch beschrieben.

SpeedShot setzt neue Maßstäbe: direkt von der Kamera, vollautomatisch beschrieben, schneller als jede bisherige Agentur.